SkyRC B6 Ultimate 400W
Special
features
Optimierte
Betriebssoftware
Das B6 Ultimate 400W verfügt über die sogenannte
AUTO Funktion welche den Ladestrom während der Lade- und Entladeprozesse
regelt. Besonders bei Lithium Akkus verhindert diese eine
mögliche Überladung des Akkus auf Grund von Fehlbedienung, welche zur Explosion
des Akkus führen kann. Wenn eine Fehlfunktion detektiert wird, führt dies
zum sofortigen Trennen des Ladestromkreises und ein Alarm wird
ausgelöst.
Alle Programme dieses Ladegerätes werden über eine
Zwei-Wege-Verbindung- und Kommunikation zur Maximierung der Sicherheit und
Minimierung von Störfällen. Alle Parameter können vom Benutzer eingestellt
werden.
Interner unabhängiger Lithium Batterie
Balancer
Das B6 Ultimate 400W hat einen Einzelzellen Spannungs
Banlancer integriert. Die Verwendung eines externen Balancer ist deshalb nicht
erforderlich.
Balancieren einzelner batteriezellen beim
Entladen
Während des Entladeprozesses kann das B6 Ultimate 400W
jede Einzelzellspannung anzeigen und ausbalancieren. Sollte die Spannung einer
Einzelzelle abnormal sein, wird ein Alarm ausgegeben und der Prozess wird
automatisch abgebrochen.
Variabel einsetzbar für
verschiedene Arten von Lithium Batterien
Das B6 Ultimate 400W ist
anpassbar an verschiedene typen von Lithium Batterien, wie zum Beispiel
Li-ion, LiPo and LiFe Serien
Schnellade und
Lager-Modus für Lithium Batterien
Der Hintergrund beim
Laden einer Lithium Batterie kann verschieden sein; schnelles Laden reduziert
die Ladedauer während für den Lager Status die Spannung der Batterie
so eingestellt wird, das der Akku für eine lange Zeit gelagert werden kann
ohne seine Lebensdauer zu verringern.
Maximale
Sicherheit
Delta-peak Empfindlichkeit: Der automatische
Ladeprozessabbruch basiert auf dem Prinzip der Delta Peak Spannungserkennung.
Wenn die Batteriespannung einen Maximumpeak überschreitet, wird der Ladeprozess
automatisch beendet.
Automatische
Ladestrombegrenzung
Sie können den oberen Ladestrom für die
Aufladung Ihres NiCd oder NiMH Akkus begrenzen; das ist besonders nützlich
für NiMH-Akku mit niedriger Impedanz und Kapazität bei Nutzung der des "AUTO"
Lademodus.
Kapazitätsgrenze
Die
Ladekapazität wird immer ermittelt indem der Ladestrom mit der Zeit
multipliziert wird. Wenn das Aufladen diese
Kapazität
überschreitet, wird der Prozess automatisch beendet, wenn Sie einen
maximalen Wert gesetzt
haben.
Temperaturschwelle
Die
batterieinternen chemischen Reaktionen während des Ladeprozesses führen zur
Erhöhung der Akkutemperatur. Übersteigt die Batterietemperatur einen Grenzwert,
wird der Ladevorgang beendet.
Diese Funktion ist durch den Anschluss eines
Temperatursensors verfügbar, welche optional erhältlich ist.
Ladezeitgrenze
Sie können auch die maximale Ladezeit
begrenzen, um Schäden zu vermeiden.
Daten speichern / laden
Zur Steigerung der
Bedienerfreundlichkeit ist es möglich, maximal 10 Daten von
verschiedenen Batterien zu speichern. Diese Daten beinhalten alle
Einstellungen für das Laden und Entladen dieser Batterien.
Diese Daten können
jederzeit aufgerufen werden und erlauben das Laden und entladen des jeweiligen
Akkus ohne weitere Einstellungen.
Zyklisches Laden und
Entladen
Von 1 bis 5 Zyklen stehen als kontinuierliche
Prozesse für das Laden > Entladen oder Entladen > Laden zur
Auffrischung der Batterien und zum Abgleichen der Zellspannungen
zur Verfügung.
Durch diese zyklischen Lade-/Entladeprozesse werden die
Akkus wieder reaktiviert.
Operating voltage range: DC 12.0-18.0 Volt
Circuit power: Max. Charge power
400Watts
Max.
Discharge power 25Watts
Charge current range: 0.1-20.0A
Discharge current
range: 0.1-5.0A
Current drain for balancing Li-Po/Ion/Fe:
300mA/cell
Li-ion/Fe/Polymer cell count: 1-6cells
NiCd/NiMH battery cell
count: 1-18cells
Pb battery voltage: 2-20V
Net Weight: 720g
Dimension:
145x141x60mm